Bundesplatz 14
10715 Berlin
U + S-Bhf Bundesplatz (U9 - S 41,42,46)
Bus 248, N9
Tel.: 030 / 85 40 60 85
Saal ist barrierefrei
Europa Cinema
Eintrittspreise:
-Erwachsene 9,-- €
-Kinder (bis 12 J.) 5,-- €
-ermäßigt 8,-- €
-Kinotag: Mittwoch 7,-- €
Keine Karten- nur Barzahlung
Wir zeigen heute,
Freitag, den 08.12.2023:


10:00 Bundesplatz-Kino:
Ein Weihnachtsfest fuer Teddy

15:30 Bundesplatz-Kino:
Auf dem Weg (OmU)

18:00 Bundesplatz-Kino:
Marx puo aspettare - Marx can wait (2021 , OmeU)

20:30 Bundesplatz-Kino:
The Old Oak (OmU)

Durch Anklicken der Filmtitel erhalten Sie detaillierte Beschreibungen zu den Filmen


Impressum

Eva-Lichtspiele
Sie sind ständig um uns und gelten als hochintelligent - Wie ticken sie?

Kraehen - Die Natur beobachtet uns

Ein neuer Dokumentarfilm
 
Montag 11.12. um 15.30 Uhr

Österreich, Deutschland 2023
Dokumentarfilm
Regie: Martin Schilt
100 min.

Sie werden vergöttert, verfolgt und verjagt. Rabenvögel sind nicht nur die einzigen Tiere, die uns Menschen seit Tausenden von Jahren nicht nur beobachten und studieren, sondern auch noch die Fähigkeit haben, dieses gesammelte Wissen an ihre Nachkommen weiterzugeben. Sie sind enorm klug und man sagt ihnen ein sehr umfangreiches Gedächtnis nach. Doch was wissen wir über diese Vögel? Und was wissen sie im Gegenzug über uns? „Gibt es in den Krähenschwärmen“, so die zentrale Frage dieses quasi im Vogelflug dahingleitenden Dokumentarfilms von Martin Schilt, „ein kollektives Wissen über den Menschen?“