Deutscher Filmpreis 2023: 5 Lolas: u.a. BESTER FILM und BESTE DARSTELLERIN: LEONIE BENESCH!!
Das LehrerzimmerDienstag 30.05. um 15.30 Uhr Mittwoch 31.05. um 15.30 Uhr Donnerstag 1.6. um 15.30 Uhr Samstag 3.6. um 15.30 Uhr Montag 5.6. um 15.30 Uhr Dienstag 6.6. um 15.30 Uhr Deutscher Filmpreis 2023 - 5 Lolas! Bester Film – LOLA in Gold (Ingo Fliess) Beste Regie (llker Çatak) Beste Hauptdarstellerin (Leonie Benesch) Bestes Drehbuch (llker Çatak, Johannes Duncker) Bester Schnitt (Gesa Jäger) Deutschland 2023 Regie: lker Çatak Drehbuch: llker Çatak und Johannes Duncker Mit Leonie Benesch, Michael Klammer, Rafael Stachowiak, Eva Löbau Kamera: Judith Kaufmann Musik: Marvin Miller 94 Minuten Willkommen in der Burn-out-Zone! Der neue Film von llker Çatak („Es gilt das gesprochene Wort“) über eine engagierte Lehrerin, die an ihrem eigenen Anspruch zu scheitern droht, ist eine fesselnd erzählte Parabel über den Zustand unserer Gesellschaft – die Schule als Mikrokosmos und das Lehrerzimmer als der Ort, wo alle und alles zusammenkommen. Leonie Benesch zeigt in der Hauptrolle einmal mehr ihr herausragendes Können und macht aus dem spannenden Alltagsdrama eine sehr subtile, stimmungsvolle Charakterstudie. Mit sehr viel inszenatorischem Geschick fängt der Berliner Filmemacher llker Çatak, der mit jedem Film sicherer und souveräner zu werden scheint, die durch Aggressionen und Vorurteile aufgeheizte Atmosphäre einer dysfunktionalen Aufregungsgesellschaft ein. Das ist entlarvend und extrem spannungsgeladen, dank Leonie Benesch und ihrem subtilen Spiel aber auch streckenweise sehr zu Herzen gehend, kurz: ein toller Film, unbedingt sehenswert! Gaby Sikorski, programmkino.de „Auf der diesjährigen Berlinale, wird Leonie Benesch als deutscher Shootingstar geehrt. Wer „Das Lehrerzimmer“ gesehen hat, weiß warum." MOZ.de |