Bundesplatz 14
10715 Berlin
U + S-Bhf Bundesplatz (U9 - S 41,42,46)
Bus 248, N9
Tel.: 030 / 85 40 60 85
Saal ist barrierefrei
Europa Cinema
Eintrittspreise:
-Erwachsene 9,-- €
-Kinder (bis 12 J.) 5,-- €
-ermäßigt 8,-- €
-Kinotag: Mittwoch 7,-- €
Keine Karten- nur Barzahlung
Wir zeigen heute,
Dienstag, den 03.10.2023:


12:00 Bundesplatz-Kino:
Gehen und Bleiben

15:30 Bundesplatz-Kino:
Wenn Eisvoegel Feuer fangen (OmeU

18:00 Bundesplatz-Kino:
Die einfachen Dinge

20:30 Bundesplatz-Kino:
Fallende Blaetter

Durch Anklicken der Filmtitel erhalten Sie detaillierte Beschreibungen zu den Filmen


Impressum

Eva-Lichtspiele
Ein zu Herzen gehender Dokumentarfilm!

Anima - Die Kleider meines Vaters

Ein Familiengeheimnis und dessen Folgen
 
Freitag 30.12. um 12.30 Uhr
Zum letzten Mal!

Deutschland 2022
Regie: Uli Decker
Drehbuch: Uli Decker, Rita Bakacs
94 min

Auf lebensbejahend verspielte Weise nähert sich Uli Decker einem Geheimnis ihrer Familie, das auch sie selbst geprägt hat: Nach dem Tod ihres Vaters erbt sie eine Kartonschachtel mit dessen heimlichen Utensilien. Darin finden sich Stöckelschuhe, künstliche Fingernägel, Schminke und Echthaarperücke.
Zeit seines Erwachsenenlebens hegte der Vater den Wunsch, sich als Frau zu verkleiden. Doch in der erzkonservativen bayrischen Provinz ist für Sehnsüchte und Vorlieben wie diese kein Platz.

Mit großer Leichtigkeit, aber ohne den Schmerz zu überspielen, erzählt Uli Deckers Dokumentation eine sehr intime Geschichte über starre Rollenmuster und die Sehnsucht nach Verständnis, Versöhnung und seelischer Befreiung.
Der Film berührt mit seiner schonungslosen Ehrlichkeit - und er bezaubert mit seiner gelungenen Mischung aus interessantem Dokumentarfilmmaterial und wunderschön animierten Bilderwelten. Ein wahrhaftiger Familienfilm, der bei zahlreichen Festivals mit Preisen bedacht wurde und auch Sie begeistern wird!

„Anima – Die Kleider meines Vaters“ gewann den Max Ophüls Preis als Bester Dokumentarfilm