AUFBRUCH UND UMBRUCH - Eine Hommage an den NEUEN DEUTSCHEN FILM
Kurzfilme von Hanna SchygullaFilme zur Fotoausstellung von BEAT PRESSER im Willy Brandt-Haus
Sonntag 16. Februar um 15.30 Uhr. Eröffnung unserer neuen Filmreihe. Zu Gast: HANNA SCHYGULLA Zu Gast: VOLKER SCHLÖNDORFF, Regisseur Begrüßung: HANS HELMUT PRINZLER, Filmhistoriker Kurzfilme (1979 bis 2018) In diesem Programm ist Hanna Schygulla nicht als eine der bekanntesten Schauspielerinnen des Neuen Deutschen Films vor der Kamera zu sehen, sondern es besteht aus ihren eigenen Filmarbeiten aus fünf Jahrzehnten, die bisher nur selten öffentlich gezeigt wurden. Hier ist sie für Regie, Kamera und Schnitt verantwortlich. Hanna Schygulla erweist sich als Filmemacherin, die in verschiedenen Formen zuhause ist, sei es Experimentalfilm, Filmessay oder Reportage. Ihre Filme kreisen um drei Themenschwerpunkte, die die autobiografische und politische Ebene verknüpfen. 1. Traumprotokolle Eine Auswahl von drei Kurzfilmen aus Hanna Schygullas Serie filmischer Auseinandersetzungen mit ihren eigenen Träumen (16 min). 2. Wahlverwandt Dieser Schwerpunkt besteht aus einem persönlichen Porträt der kubanischen Schauspielerin Alicia Bustamante (38 min). 3. Wir Flüchtlingskinder In zwei Filmen reflektiert Hanna Schygulla über das Thema Kindheit und Flucht (41 min). Fotoausstellungen: Im Willy-Brandt-Haus AUFBRUCH UND UMBRUCH 14.02.-22.03.2020 Dienstag bis Sonntag jeweils von 12 bis 18 Uhr. Vernissage: Donnerstag 13.02. um 19.00 Uhr. - Ausweis mitbringen! Galerie Johanna Breede Fasanenstraße 69 HINTER DEN KULISSEN 15.02.-07.03.2020 Dienstag bis Freitag 11 - 18 Uhr Eröffnung: Samstag 15.2. 12.00 bis 15.00 Uhr. |